Mit diesem Brief antwortet der Auftragnehmer auf ein Schreiben des Auftraggebers, in welchem dieser die Bedenken des Auftragnehmers zurückgewiesen hat. Bedenken sind als begründete Zweifel zu verstehen, die sich auf verschiedenste Aspekte im gesamten Bauvorhaben beziehen können und dem Werkserfolg … MT1100) MeisterTimer - edition &qu… Prüf- und Hinweispflicht: Bedenkenanzeige (VOB) Muster erstellen Sie ist eine allgemeine und in den VOB definierte Pflicht des Malers, Lackieres oder Stuckateuers – und sie hat unmittelbaren Einfluss auf das Beschichtungsergebnis sowie auf die Gewährleistung. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir von der Gewährleistung frei sind, falls Sie unsere Bedenken zu Unrecht zurückweisen und daraus ein Mangel entsteht. Mit freundlichen Grüßen. Muster für Zurückweisung und Beanstandung. Teil 2: Bedenken anmelden. Bedenken sollten direkt an den Auftraggeber erfolgen. Der Auftragnehmer kommt in Verzug, wenn der Auftraggeber unverzüglich auf die Bedenkenanmeldung reagiert, eine Durchführung der Arbeiten wünscht und der Auftragnehmer dessen ungeachtet die Arbeiten einstellt, obwohl dem weder behördliche noch gesetzliche … gibt, die seine Bedenken rechtfertigen, kannst Du seine Bedenken mit Verweis auf VOB/B §4 Nr. Verzug trotz Bedenkenanmeldung Anmeldung von Bedenken - Teil 2 im Forum "Zivilprozeß- / Zwangsvollstreckungsrecht" wurde erstellt von Holger von oben, 28. So funktioniert die Bedenkenanmeldung - Handwerk