Regie: Nikolaus Leytner. Der Trafikant: schauspieler, regie, produktion Diese Szenen spielen rund um einen See. Er bildet Franz zum Trafikanten aus. auktorial (Geschichte des Roten Egon) integriert. 4. Unterrichtsbesuch zu "Der Trafikant" - Der Tod des Roten Egon Das Theater Pforzheim zeigt nun Seethalers eigene Adaption seines Romans „Der Trafikant“. Einige Figuren wie der rote Egon sind etwas plakativ geraten, aber sie haben dennoch ihre Wärme behalten. Seethaler, Robert - Der Trafikant (Inhaltsangabe ... - abi-pur.de Der Trafikant „Der Trafikant“ erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens eines jungen Mannes zu Zeiten des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938. Der Trafikant Am Ende gelingt es Leytner, mit eher leisen Tönen, die Botschaft des Buchs zu erhalten. Seethaler, Robert - Der Trafikant (Inhaltsangabe, Lesetagebuch, Charaktere) - Referat : Geschehnisse in Österreich vom Spätsommer 1937 bis zum Juni 1938. Inhaltsangabe: Man … Unterrichtsbesuch zu "Der Trafikant" - Der Tod des Roten Egon Unterrichtsentwurf / Lehrprobe (Lehrprobe) Deutsch, Klasse ... Der Tod des Roten Egon - die manipulierenden und ideologiefördernden Strategien in der Darstellung des Zeitungsartikels zum Tod des Roten Egon untersuchen und reflektieren. Roter Egon. Robert Seethaler: Der Trafikant Literaturklub Sindelfingen am 21 ... November 2018 in die Kinos. Der rote Egon, ein durch und durch friedlicher und in sich gekehrter Mensch ist ein Stammkunde in der Trafik des Otto Trsnjek.